• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 1
  • Tagged with
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Untersuchungen zum Einfluss radialer Schmierölbohrungen auf die Zahnfußtragfähigkeit außenverzahnter Stirnräder

Liebig, Thomas 18 June 2015 (has links) (PDF)
Die Arbeit untersucht den Einfluss von von radialen, im Zahngrund auslaufenden Schmierölbohrungen auf die Zahnfußtragfähigkeit außenverzahnter Stirnräder durch theoretische und experimentelle Untersuchungen. Es werden Formeln entwickelt, die ohne zeitaufwändige Berechnungen eine sichere Beurteilung des Einflusses von Schmierölbohrungen auf die Zahnfußtragfähigkeit ermöglichen. Dazu wird ein Einflussfaktor Y_OeB ermittelt, welcher die einfache Integration in vorhandene Berechnungsstandards erlaubt. Als Vorlage dient dabei die Berechnung der Zahnfußtragfähigkeit nach DIN 3990 / ISO 6336, die durch diesen Faktor ergänzt werden kann. Neben experimentellen Versuchen zum Einfluss der geometrischen Größen Zahnfußausrundungsradius und Bohrungsdurchmesser werden auch verschiedene Parameter wie die Kranzdicke, zusätzliche Torsionsbelastungen (z. B. an Sonnenwellen), die Wärmebehandlung und die Belastungsart (Schwell- oder Wechsellast) berücksichtigt. Darüber hinaus betrachtet die Arbeit das Verhalten verschiedener Werkstoffe bei Vorhandensein einer Schmierölbohrung. Sie liefert des Weiteren einen Erklärungsansatz zum Einfluss der Schmierölbohrungen auf die Zahnfußtragfähigkeit auf Basis der Veränderung der Eigenspannungsverteilung im Zahnfußgebiet durch die radiale Bohrung und bietet dafür auch ein Modell zur qualitativen Berechnung der Eigenspannungsverteilung auf Basis der FE-Methode an.

Page generated in 0.0108 seconds