• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 210
  • 55
  • 1
  • Tagged with
  • 265
  • 265
  • 246
  • 27
  • 23
  • 22
  • 21
  • 21
  • 21
  • 21
  • 21
  • 21
  • 21
  • 20
  • 17
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
31

IfP-News

06 October 2011 (has links) (PDF)
No description available.
32

IfP-News

06 October 2011 (has links) (PDF)
No description available.
33

IfP-News

06 October 2011 (has links) (PDF)
No description available.
34

IfP-News

06 October 2011 (has links) (PDF)
No description available.
35

IfP-News

06 October 2011 (has links) (PDF)
No description available.
36

IfP-News

06 October 2011 (has links) (PDF)
No description available.
37

IfP-News

06 October 2011 (has links) (PDF)
No description available.
38

IfP-News

06 October 2011 (has links) (PDF)
No description available.
39

IfP-News

13 October 2011 (has links) (PDF)
No description available.
40

Entwicklung des Niederdruck-Hohlteilgießverfahrens

Schmidt, Peter 11 June 2010 (has links) (PDF)
Im Rahmen der vorgelegten Arbeit wurde das Niederdruck-Hohlteilgießverfahen untersucht. Dieses Verfahren beruht auf dem Niederdruckgießverfahren, jedoch wird die Druckbeaufschlagung auf das System vor dem kompletten Erstarren des Gussstückes beendet, wodurch nicht erstarrtes Material aus der Form fließen kann und ein hohles Gussstück ohne Einsatz von Kernen entsteht. Im Rahmen dieser Arbeit wurden Probekörper aus verschiedenen Al-Legierungen in Sand- und Metallformen hergestellt und ausgewertet, wobei die Einflussfaktoren Druckhaltezeit und Temperaturgradient zwischen Schmelze und Form variiert wurden. Anschließend erfolgte eine Auswertung der Probekörper hinsichtlich Ausbildung der Wanddicke und deren Rauhigkeit. Dabei wurden Abhängigkeiten zwischen Haltezeit und Wanddicke gefunden. Die Rauhigkeit des ausgebildeten Hohlraumes ist dabei legierungsabhängig und unterscheidet sich zwischen Sand- und Kokillenguss stark.

Page generated in 0.0221 seconds