• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 9
  • 6
  • 2
  • Tagged with
  • 17
  • 12
  • 7
  • 6
  • 6
  • 6
  • 6
  • 6
  • 6
  • 6
  • 6
  • 6
  • 6
  • 6
  • 6
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Landesherrliche Bildungspolitik und bürgerliches Mäzenatentum das Stipendienwesen an der Universität Leipzig 1539 - 1580

Ratajszczak, Theresa January 2008 (has links)
Zugl.: Leipzig, Univ., Magisterarbeit, 2008
2

Landesherrliche Bildungspolitik und bürgerliches Mäzenatentum : das Stipendienwesen an der Universität Leipzig : 1539-1580 /

Ratajszczak, Theresa. January 2009 (has links)
Überarb. zugl.: Leipzig, Universiẗat, Magisterarbeit, 2008.
3

Ein Weg aus prekären Verhältnissen in die Bildungselite Stipendienvergabe privater Stiftungen in Lateinamerika /

Egli, Christian. January 2008 (has links) (PDF)
Master-Arbeit Univ. St. Gallen, 2008.
4

Problém rovnosti a efektivnosti při realizaci vládních programů

Icha, Pavel Bc. January 2007 (has links)
Práce popisuje spojitost vládních výdajů a veřejných financí. Zabývá se členěním vládních výdajů, analýzou jejich efektivnosti a faktory působícími na jejich růst.Práce také obsahuje část teorie ekonomie veřejného sektoru, kdy se zaměřuje na efektivnost veřejného sektoru a problématice rovnosti a efektivnosti v ekonomice. Představuje také některé teoretické koncepty rovnosti, jako utilitarismus a rawlismus.V praktické části se zabývá problematikou ubytovacích stipendií na vysokých školách po změně systému jejich vyplácení v říjnu roku 2005. Ukazuje problematiku rovnosti a efektivnosti na příkladu ubytovacích stipendií v praxi.
5

Podnikatelský záměr pro založení agentury SPORT and UNIVERSITY / Bsiness plan for creating of the agency SPORT and UNIVERSITY

Mertová, Monika January 2008 (has links)
The subject of the presented thesis is a business plan of agency, which the owner founded in February 2005 after having successfully passed university in United States of America as a student-athlete receiving full athletic scholarship. This is recruiting type of agency working with student-athletes in Czech Republic and US coaches at universities. The agency is trying to find athletic- scholarships for athletes as well as great education and sport opportunities for them. I can divide this business plan into three basic parts; part one focus on introducing the agency, her objectives, mission, and present situation. Another part concentrates in determination of the present position of the agency (position on the market, clients, skills, characteristics) and it consists of a detailed strategic analysis of external factors (STEP, Porter, Market Research) and internal factors. The conclusion of the analytic part is closed by a SWOT analysis. Finally, an essay represents the last part of the thesis where the specific business plan of the agency’s future for next five years is formulated. For further expansion of the agency, specific proposals in the key areas have been made. Lastly I have focused on risk evaluation, recommendation and conclusion.
6

Newsletter für Freunde, Absolventen und Ehemalige der Technischen Universität Chemnitz 2/2014

Steinebach, Mario, Thehos, Katharina, Diener, Damaris, Liefeith, Florentina 26 June 2014 (has links) (PDF)
Die aktuelle Ausgabe des Newsletter für Freunde, Absolventen und Ehemalige der Technischen Universität Chemnitz.
7

TU-Spektrum 2/1999, Magazin der Technischen Universität Chemnitz

Steinebach, Mario, Gieß, Hubert J., Häckel-Riffler, Christine, Lopez, Daniela 19 December 2002 (has links)
4 mal im Jahr erscheinende Zeitschrift über aktuelle Themen der TU Chemnitz
8

Newsletter für Freunde, Absolventen und Ehemalige der Technischen Universität Chemnitz 4/2012

Steinebach, Mario, Thehos, Katharina 22 November 2012 (has links) (PDF)
Die aktuelle Ausgabe des Newsletter für Freunde, Absolventen und Ehemalige der Technischen Universität Chemnitz.
9

TU-Spektrum 2/1999, Magazin der Technischen Universität Chemnitz

Steinebach, Mario, Gieß, Hubert J., Häckel-Riffler, Christine, Lopez, Daniela 19 December 2002 (has links)
4 mal im Jahr erscheinende Zeitschrift über aktuelle Themen der TU Chemnitz:Sehnen sich die deutschen Studenten nach mehr Nestwärme? Selbstbewußte Köpfchen mit Doppelsinn Fakten, Fakten, Fakten Aktuelle Projekte im Visier Digitale Bibliothek Mehr Autonomie und Flexibilität oder mehr Kontrolle? Eine Plastikkarte mit Pfiff Zusammenschweißen, was zusammengehört Kosten- und Leistungsrechnung startet an der TU Lernen, mit Menschen anderer Kulturen umzugehen Er half dem Fraunhofer-Institut auf die Beine Damit Juristen nicht nur in Paragraphen denken Fit in den Standards Platon, Poster, Power-Frauen Leistungsfähige Rechner rund um die Uhr nutzen Erstaunliches aus der Welt der Farben Wo Professoren eine offene Tür haben Knete, Heu, Kies, Mücken, Zaster, Moos, Kohle, Zunder Was war gut - was mißfiel? Mathe-Elite studiert in Chemnitz Manchmal half die Drohung mit der Ausreise Mit der Maschine im Clinch Regionale Kooperation - der Schlüssel zum Erfolg? Damit Laser und Eisenbahnen einen kühlen Kopf bewahren Regionen in globaler Vernetzung Effektive Kooperation für die Zukunft Von sanften Antrieben bis zu Diamanten im Lotmaterial Hoffnungsvolles Nachwuchstalent auf Chemnitzer Eis Wenn Kristalle durch den Bottich wirbeln Japaner geben Impulse für Hochschulkolleg Internationalität auf dem Prüfstand Der Stadt seit 1970 verbunden Chinesische Uni würdigt Chemnitzer Professor Praktikant mit Geistesblitz beendet Sisyphusarbeit Fraunhofer Institut TU zieht magisch Unternehmen an Wenn ein OSCAR und ein Pinguin sich zusammentun... Mathematiker-Tradition wird fortgesetzt Schnupperstudium Frauen-Power & Technik baute Ängste ab Westliche Klischees gehen nicht immer auf Hoffentlich spielt das Wetter mit ... Wie Europas Autobauer sich gegen Japan und USA behaupten wollen Allerlei Irrungen und Wirrungen der Liebe Studierende der Chemnitzer Uni sind auch sportlich erfolgreich Theater
10

Newsletter für Freunde, Absolventen und Ehemalige der Technischen Universität Chemnitz 4/2012

Steinebach, Mario, Thehos, Katharina 22 November 2012 (has links)
Die aktuelle Ausgabe des Newsletter für Freunde, Absolventen und Ehemalige der Technischen Universität Chemnitz.

Page generated in 0.0742 seconds