• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 7
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 9
  • 5
  • 4
  • 4
  • 4
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Urheberrechtlicher Wandel und die kollektive Wahrnehmung in der Informationsgesellschaft Grundlagen, Wesen und Perspektiven der kollektiven Wahrnehmung mit rechtsvergleichenden Beiträgen zu ausgewählten EU-Urheberrechtssystemen

Pentheroudakis, Chryssoula January 2008 (has links)
Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2008
2

Die Verwertung von Urheberrechten : eine ökonomische Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Lizenzvergabe durch Verwertungsgesellschaften /

Bing, Friederike. January 2002 (has links)
Kiel, Universität, Thesis (doctoral), 2001.
3

Verwertungsgesellschaften nach deutschem und europäischem Kartellrecht /

Pickrahn, Günter. January 1996 (has links) (PDF)
Univ., Diss.--Mannheim, 1995.
4

Wahrnehmung von Online-Musikrechten durch Verwertungsgesellschaften im Binnenmarkt

Heine, Robert January 2007 (has links)
Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2007
5

Urheberrechtlicher Wandel und die kollektive Wahrnehmung in der Informationsgesellschaft : Grundlagen, Wesen und Perspektiven der kollektiven Wahrnehmung mit rechtsvergleichenden Beiträgen zu ausgewählten EU-Urheberrechtssystemen /

Pentheroudakis, Chryssoula. January 2009 (has links)
Zugl.: Hamburg, Universiẗat, Diss., 2008.
6

Die urheberrechtliche Pauschal- und Individualvergütung für Privatkopien im Lichte technischer Schutzmassnahmen unter besonderer Berücksichtigung der Verwertungsgesellschaften /

Wiesemann, Hans Peter. January 2007 (has links)
Zugl.: Münster, Universiẗat, Diss., 2007.
7

Die Verwertung von Urheberrechten : eine ökonomische Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Lizenzvergabe durch Verwertungsgesellschaften /

Bing, Friederike. January 2002 (has links) (PDF)
Univ., Diss.--Kiel, 2001.
8

Open Access – Publikationsfreiheit oder Enteignung?

Vock, Rubina 12 November 2009 (has links) (PDF)
Seit dem Artikel des Geisteswissenschaftlers Roland Reuß „Open Access: Eine heimliche technokratische Machtergreifung“ und dem Heidelberger Appell im März 2009 entstand eine heftige Debatte um Open Access und die Publikationsfreiheit. Der folgende Vortrag gibt eine kurze Einführung in Google Books und das Google Book Settlement, den Reaktionen der VG Wort und dem Aktionsbündnis für „Urheberrecht in Bildung und Wissenschaft“ sowie dem Open-Access-Prinzip. Anhand von Befürworterstimmen des Heidelberger Appells aus der Presse werden die dortigen Kernaussagen „Open Access sei kostenlos“, „Open Access sei von schlechter Qualität“ und „Open Access würde die Autor/innen ihrer Urheberrechte berauben“ diskutiert und die Undifferenziertheit dieser Aussagen aufgezeigt.
9

Open Access – Publikationsfreiheit oder Enteignung?

Vock, Rubina 12 November 2009 (has links)
Seit dem Artikel des Geisteswissenschaftlers Roland Reuß „Open Access: Eine heimliche technokratische Machtergreifung“ und dem Heidelberger Appell im März 2009 entstand eine heftige Debatte um Open Access und die Publikationsfreiheit. Der folgende Vortrag gibt eine kurze Einführung in Google Books und das Google Book Settlement, den Reaktionen der VG Wort und dem Aktionsbündnis für „Urheberrecht in Bildung und Wissenschaft“ sowie dem Open-Access-Prinzip. Anhand von Befürworterstimmen des Heidelberger Appells aus der Presse werden die dortigen Kernaussagen „Open Access sei kostenlos“, „Open Access sei von schlechter Qualität“ und „Open Access würde die Autor/innen ihrer Urheberrechte berauben“ diskutiert und die Undifferenziertheit dieser Aussagen aufgezeigt.

Page generated in 0.1075 seconds