Return to search

Intregration vorhandener heterogener Applikationen ins Inter-/Intranet mittels Web-Technologie.

Gegenstand der Arbeit ist die Analyse und Verbesserung des bestehenden
Softwaresystems ¨Internet Gateway Language - IGL¨.

Dieses Softwaresystem wurde bei der Siemens Nixdorf Informationssysteme
AG, in der Abteilung ¨Dienstleistungszentrum Systemtechnik/-integration¨
entwickelt.

Ziel von ¨IGL¨ ist die schnelle und kosteneffiziente Anbindung
bestehender Applikationen an das Internet bzw. an Intranets mittels
der World Wide Web-Technologie.

Um auftretende Performance-Engpässe analysieren, einordnen und beseitigen zu
können, werden die Besonderheiten von ¨WWW-Applikationen¨ untersucht.

Anschließend wird eine geeignete Testmethodik für die Analyse der
Performance-Schwachpunkte entworfen. Hierzu werden
Analysewerkzeuge geschaffen und das IGL--System entsprechend angepaßt.
Es wird gezeigt, daß wesentliche Performance-Gewinne nur durch
konzeptionelle Änderungen am IGL-System möglich sind.
Diese Änderungen umgehen die von der WWW-Technologie verursachten
Schwachpunkte und bieten Freiraum für künftige Erweiterungen des IGL-Systems.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa.de:bsz:ch1-199700390
Date27 October 1997
CreatorsPriemer, Karsten
ContributorsTU Chemnitz, Fakultät für Informatik
PublisherUniversitätsbibliothek Chemnitz
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
Languagedeu
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:masterThesis
Formatapplication/pdf, application/postscript, text/plain, application/zip

Page generated in 0.0024 seconds