Return to search

Daseinsvorsorge aus Bürgersicht - Bewertung der Lebensverhältnisse und Daseinsvorsorge vor dem Hintergrund der infrastrukturellen Ausstattung sächsischer Dörfer

Die Studie analysiert soziale Infrastruktur- und Dienstleistungsangebote in sächsischen Dörfern. Im Mittelpunkt steht dabei der Blick der Bevölkerung: Wie bewerten Dorfbewohner ihre Lebenssituation? Wie nehmen sie Post- und Bankdienstleistungen oder die medizinische Versorgung wahr? Wie wird die Nahversorgung bewertet? Und welche Entfernungen müssen zu einzelnen Versorgungsangeboten zurückgelegt werden?

Zur Beantwortung dieser und anderer Fragen wurde eine Bevölkerungsbefragung ausgewertet, an der 2.719 Bewohner aus 22 sächsischen Dörfern teilnahmen.

Die Mehrheit der Befragten bewertet die dörflichen Lebensverhältnisse positiv und zieht das Landleben dem Leben in der Großstadt vor. Jedoch erschweren weite Wege zu wichtigen Infrastruktureinrichtungen das alltägliche Leben. Jeder Zweite empfindet dies als störend am Dorfleben. Insbesondere die Versorgung mit Waren und Dienstleistungen wird von den Befragten bemängelt. Zufrieden sind die meisten dagegen mit dem Kindergartenangebot.

Aus den Ergebnissen werden Anhaltspunkte für eine bedarfsgerechte Daseinsvorsorge gewonnen. Es wird gezeigt, worauf bei der Anpassung von Mindeststandards zu achten ist und welche Potenziale das bürgerschaftliche Engagement bietet. Die Ergebnisse sollen zur bedarfsgerechten Gestaltung der Daseinsvorsorge in Sachsens Dörfern beitragen.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa.de:bsz:14-qucosa-25022
Date03 November 2009
CreatorsKunz, Angela, Freitag, Thomas, Rößler, Christian
ContributorsSächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie,
PublisherSaechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
Languagedeu
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:book
Formatapplication/pdf
Relationdcterms:isPartOf:Schriftenreihe des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie ; Heft 31/2009

Page generated in 0.0142 seconds