Return to search

Cow Body Scan: Entwicklung der 3D-Bildanalyse zur Vermessung von Milchkühen und Vernetzung mit dem Herdenmanagementprogramm

Die Schriftenreihe informiert über die Ergebnisse der experimentellen Entwicklung eines automatischen 3D-Bildanalysesystems zur Vermessung von Milchkühen und dessen Vernetzung mit dem Herdenmanagementprogramm, um den Milcherzeuger bei dessen Entscheidungen zu unterstützen. Im Rahmen des Verbundprojektes konnten wertvolle Erkenntnisse zu Möglichkeiten und Grenzen von 3D-Bildanalyseverfahren im Milchviehhaltungsbereich festgehalten und Lösungen für detektierte Problemstellungen gefunden werden. Durch die sichere, regelmäßige und objektive Erhebung von 3D-Daten wurde es möglich, in Form von Trendauswertungen die Entwicklung der Körperkondition darzustellen, Körpermaße stressfrei zu erheben und Ansätze für eine Gangbildanalyse zu entwickeln. Maßgeblich für den Erfolg von 3D-Bildanalyse-Verfahren in der Milchviehhaltung ist die Anbindung an eine Tiererkennung, die sich in ihrer aktuellen Struktur in Form von Insellösungen als größte Herausforderung darstellte. Die Veröffentlichung richtet sich an Praktiker, Bildung, Forschung & Entwicklung
Redaktionsschluss: 07.11.2023

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:91820
Date25 June 2024
CreatorsDorsch, Uwe, Schneider, Peter, Schäfer, Sebastian, Leuschke, Dirk, Paschold, Peter, Deißing, Franziska, Fischer, Ralf, Pache, Steffen
PublisherSächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
SourceSchriftenreihe des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa-38419, qucosa:812

Page generated in 0.0022 seconds