Return to search

Die sprachliche Behandlung von türkischen Migranten / Analysen zu Bundestagsdebatten über Ausländergesetz, Asyl- und Staatsbürgerschaftsrecht (1990-1994) / Language use about the Turkish emigrants

Parlamentarische Debatten über Ausländerangelegenheiten und deren gesetzliche Regelung bilden einen wesentlichen Bestandteil des (öffentlichen) Diskurses über die sprachliche Behandlung von türkischen Migranten überhaupt. Zwischen Parlamentsreden, Medienberichten und dem Meinungsaustausch in der Wählerschaft gibt es eine enge Wechselwirkung. Ausgangspunkt meiner Arbeit war die Beobachtung, dass durch die sprachliche Behandlung von Ausländern in diesem Diskurs eine (gemeinsame) negative Grundlage geschaffen wurde, auf der diskriminierende Äußerungen und Gewalttaten gegen Ausländer basieren konnten.

Identiferoai:union.ndltd.org:uni-goettingen.de/oai:ediss.uni-goettingen.de:11858/00-1735-0000-0022-5D77-D
Date21 July 2011
CreatorsKazanci, Cuma
ContributorsCherubim, Dieter Prof. Dr.
Source SetsGeorg-August-Universität Göttingen
Languagedeu
Detected LanguageGerman
TypedoctoralThesis

Page generated in 0.0019 seconds