Return to search

Zur Klassifikation von Patterns

"Patterns are proven solutions to recurring design problems." In der Literatur sind inzwischen zahlreiche Muster dokumentiert. Es ist offensichtlich, daß eine rein sequentielle Suche in dieser Mustermenge nicht effizient ist. Vielmehr wird ein Ordnungssystem benötigt, um für spezifische Problemstellungen geeignete Muster wiederaufzufinden. In dem Beitrag werden zunächst Anforderungen an ein Ordnungssystem für Muster entwickelt. Im zweiten Teil des Beitrages werden verschiedene Ordnungssysteme für Muster vorgestellt. Der dritte Teil des Beitrages bewertet die beschriebenen Ordnungssysteme im Hinblick auf die zuvor erarbeiteten Anforderungen. Abgeschlossen wird der Beitrag mit Überlegungen, wie ein leistungsfähiges Ordnungssystem für Muster ausgestaltet sein könnte.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:17744
Date24 September 2001
CreatorsFettke, Peter, Loos, Peter
PublisherTechnische Universität Chemnitz
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:conferenceObject, info:eu-repo/semantics/conferenceObject, doc-type:Collection
SourceNet.ObjectDays 2001 - Tagungsband, 10. - 13. September 2001, Messekongresszentrum Erfurt; ISBN 3-00-008419-3
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0017 seconds