Return to search

Expatriates - vergleichende Analyse von Rückführungsmodellen der öffentlichen und privaten Hand: Expatriates - vergleichende Analyse von Rückführungsmodellen der öffentlichen und privaten Hand

Die Arbeit von Herrn Döppler und Herrn Zühlke thematisiert die Wiedereingliederung von Rückkehrern aus dem Ausland. Dabei wurden Wiedereingliederungssysteme für "Repatriats" sowohl privatwirtschaftlicher Unternehmen als auch des öffentlichen Dienstes (hier am Beispiel der Bundeswehr) betrachtet. Sowohl in der Literatur als auch in der Praxis wird dem "Entsenden" von Mitarbeitern sehr viel Bedeutung beigemessen. Hingegen ist der Rückführung und Wiedereingliederung ein stiefmütterliches Dasein beschert.
Ziel dieser Publikation ist es in diesem Themenbereich Abhilfe zu leisten. Dazu werden die theoretischen Grundlagen von Rückführungsmodellen dargelegt. Darauf aufbauend die in der Praxis vorhandenen Anwendungen gezeigt. Dies geschieht am Beispiel eines mittelständischen Untenehmens, eines multinationalen Großkonzerns und der Bundeswehr. Der Erfolg oder Misserfolg dieser Maßnahmen wurde durch teilstrukturierte, narrative Interviews ermittelt.
Aus den Interviewergebnissen und den daraus ermittelten Schwachstellen, leiteten die beiden Autoren Maßnahmen, jeweils für die öffentliche und private Hand, ab.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:21566
Date20 January 2014
CreatorsDöppler, Peter, Zühlke, Birger
ContributorsHeidig, Jörg, Frindte, Wolfgang, Dresden International University
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:masterThesis, info:eu-repo/semantics/masterThesis, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0023 seconds