Return to search

Chinesische Einflüsse auf die Lexik der Bahasa Indonesia

Der Autor zeichnet den chinesischen Einfluss auf die Bahasa Indonesia nach. Er listet chinesische Lehnwörter
im heutigen Indonesisch auf, gibt Etymologien an und erörtert ihren Assimilationsprozess.
Die meisten dieser Entlehnungen haben ihren Ursprung nicht in P'u-t'ung-hua, sondern in den Dialekten der
der südöstlichen Küstenprovinzen Chinas: Chekiang, Fukien und Kwangtung.
Vor allem der Dialekt von Süd-Fukien, auch bekannt als Amoy-Chinesisch, hatte großen Einfluss
auf die Sprachgewohnheiten der malaiisch sprechenden chinesischen Siedler auf dem indonesischen Archipel.
Bahasa Indonesia hat viele dieser Wörter übernommen, die heute in der gesprochenen Sprache der Republik weit verbreitet sind.
der heutigen gesprochenen Sprache der Republik Indonesien. / The author traces Chinese influence on the Bahasa Indonesia. He lists Chinese loanwords
in present-day Indonesian giving etymologies and discussing their assimilation process.
The majority of these loans have their origins not in P’u-t’ung-hua but in the dialects of
the South Eastern coastal provinces of China: Chekiang, Fukien and Kwangtung.
Especially the dialect of Southern Fukien, also known as Amoy Chinese, had great impact
on the language habit of Malay-spenking Chinese settlers in the Indonesian archipelago.
Bahasa Indonesia has absorbed a lot of these words which are now being widely used in
the present-day spoken language of the Republic of Indonesia.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:83095
Date26 January 2023
CreatorsKrause, Erich-Dieter
PublisherAkademie-Verlag
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relation0044-331X

Page generated in 0.0109 seconds