Return to search

Praxisleitfaden Tourismus und biologische Vielfalt in Zeiten des Klimawandels

Dieser Leitfaden ist ein Ergebnis des Forschungs- und Entwicklungsvorhabens BiKliTour: „Tourismusregionen als Modellregionen zur Entwicklung von Anpassungsstrategien im Kontext Biologische Vielfalt, Tourismus und Klimawandel“. Ziel des Projekts war es, Handlungsempfehlungen zu erarbeiten, wie trotz diverser Gefährdungspotenziale durch den Klimawandel die touristische Nutzung und die biologische Vielfalt nachhaltig gesichert werden können. Die Ergebnisse des o. g. Vorhabens wurden für die Praxis aufbereitet und in Form dieses Leitfadens der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:5849
Date January 2014
CreatorsAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
ContributorsSyrbe, Ralf-Uwe, Lupp, Gerd, Heuchele, Linda, Renner, Christina, Engels, Barbara, Konold, Werner
PublisherLeibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0019 seconds