Return to search

Globale gerechtigkeit lokal leben : eine missiologische untersuchung der initiative Fairlangen.org / Living global justice locally : a missiological study of the initiative Fairlangen.org

The initiative “fairlangen.org – fair leben in Erlangen” (fair living in Erlangen)
campaigns for global justice. Its activities are based on a holistic understanding of
mission. Through networking, fostering public relations, educational work and
specific campaigns, the initiative supports local commitment to global justice. Its
main focus is the promotion of fair consumer behaviour.
This MTh dissertation offers a missiological reflection of the initiative
fairlangen.org, which is the author‘s action research project. Firstly, it establishes
the missiological grounds on which local commitment for global justice can be
understood as a part of holistic mission. This is concretised by actions to promote
fair consumer behaviour, with an emphasis on Fair Trade. On this basis, the specific
segment of fairlangen's practical activities are analysed using qualitative methods,
and reflected upon in missiological terms.
This study concludes by giving new impulses to other missionary projects that
are planning to campaign for global justice. / Die Initiative »fairlangen.org – fair leben in Erlangen« setzt sich auf der Grundlage
eines ganzheitlichen Missionsverständnisses für globale Gerechtigkeit ein.
Durch Netzwerkarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, Bildungsarbeit und Kampagnenarbeit
fördert sie den lokalen Einsatz für globale Gerechtigkeit, vor allem fördert die
Initiative ein gerechtes Konsumverhalten.
In der vorliegenden Masterarbeit wird die Initiative fairlangen.org, die das
Handlungsforschungsprojekt des Autors ist, missiologisch reflektiert. Dazu wird
zunächst erarbeitet, wie der lokale Einsatz für globale Gerechtigkeit als ein Aspekt
von ganzheitlicher Mission missiologisch begründet werden kann. Konkretisiert
wird dies am Engagement zur Förderung eines gerechten Konsumverhalten – mit
einem Schwerpunkt auf Fairem Handel. Davon ausgehend wird die Praxis des
Handlungsforschungsprojekts fairlangen.org in diesem Bereich mit qualitativen
Methoden untersucht und missiologisch reflektiert.
Als Fazit der Untersuchung können Impulse für andere missionarische Projekte
formuliert werden, die sich für globale Gerechtigkeit einsetzen möchten. / Christian Spirituality, Church History and Missiology / M. Th. (Missiology)

Identiferoai:union.ndltd.org:netd.ac.za/oai:union.ndltd.org:unisa/oai:uir.unisa.ac.za:10500/19697
Date11 1900
CreatorsHufeisen, Daniel
ContributorsBrecht, Volker, Botha, Nico Adam
Source SetsSouth African National ETD Portal
LanguageEnglish
Detected LanguageEnglish
TypeDissertation
Format1 online resource ( 162 leaves) : color illustrations, application/pdf

Page generated in 0.0025 seconds