Return to search

Der Dienstbetrieb des Hausmarschallamts hinsichtlich der Schlösser Pillnitz, Sedlitz, Moritzburg und Dresden in den 1830er Jahren

Der Beitrag analysiert die Verwaltungsaufgaben des Hausmarschallamtes im Königreich Sachsen in den 1830er Jahren. Wie waren Personalwesen und Haushaltsfragen strukturiert? Wie wirkte sich die Ablösung der Frondienste auf die Aufgaben aus? Wie wurde das Dilemma zwischen Sparzwang und der Pflicht der Gewährleistung eines funktionierenden Dienstbetriebes gelöst?

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:38426
Date21 February 2020
CreatorsKnöfel, Anne-Simone
ContributorsStaatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen
PublisherSandstein Verlag, Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relation978-3-940319-32-6, 1436-1434, urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-365318, 2747-5905, 3053861-0, qucosa:36531

Page generated in 0.0017 seconds