Return to search

Verhältnis zwischen Geist, Kirche und Gesellschaft bei Jürgen Moltmann und in der pfingstlichen Theologie der Gegenwart / The relationship between Spirit, Church and Society in Jürgen Moltmann and in the current Pentecostal Theology

Text in German with German and English summaries / Die Pneumatologie ist ein aktuelles und insbesondere für die ökumenische Theologie entscheidendes Thema geworden. Die „Geistvergessenheit“ tritt immer mehr in den Hintergrund und schafft dadurch freien Raum für den noch nicht abgeschlossenen Prozess der „Wiederentdeckung des Heiligen Geistes“. Für eine missionale und gesellschaftsrelevante Theologie steht dabei immer wieder die Frage einer Verhältnisbestimmung zwischen Gott-Kirche-Gesellschaft im Fokus. Aus der
Perspektive der Pneumatologie fehlen aber noch weitgehend Untersuchungen. Diese Arbeit will daher einen Beitrag leisten zur Diskussion, a) wie in der Theologie von Jürgen Moltmann – und im Vergleich dazu in der pfingstlichen Theologie der Gegenwart – Geist-Kirche-Gesellschaft aufeinander bezogen werden und zu welchem Ziel, und b) worin die Stärken und Schwächen des jeweiligen Ansatzes liegen und welche Konsequenzen daraus gezogen werden können. Durch den Vergleich der Modelle dieser zwei führenden Impulsgeber entsteht eine gute Grundlage für die Diskussion, wie das Verhältnis oder allenfalls die Wechselwirkung zwischen Geist, Kirche und Gesellschaft formuliert werden könnte. / Pneumatology became an ongoing and relevant topic, especially for the ecumenical theology. „The oblivion of the Spirit“ recedes to a large extend into the background and thus makes space for the process that has not yet been fully completed, that is to say, the „rediscovery of the Holy Spirit“. For a missional and socially relevant theology, the focus is again and again on the question of defining the relationship between God, Church and Society. From a pneumatological point of view the
investigations are greatly lacking. Therefore, this paper intends to contribute to the discussion of a) how in Jürgen Moltmann’s theology – and in comparison to it in the current Pentecostal theology – Spirit, Church and Society relate to each other and to what purpose; and b) what are the strengths and weaknesses of each approach and which consequences can be drawn from them. By comparing the models of these two leading initiators, there occurs a solid basis for a discussion of how to define the relationship, or at best, the interplay between Spirit, Church and Society. / Philosophy, Practical and Systematic Theology / M. Th. (Systematic Theology)

Identiferoai:union.ndltd.org:netd.ac.za/oai:union.ndltd.org:unisa/oai:uir.unisa.ac.za:10500/22679
Date01 1900
CreatorsHaller, Immanuel
ContributorsEbeling, R., Olivier, David Fourie
Source SetsSouth African National ETD Portal
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
TypeDissertation
Format1 online resource (vi, 154 leaves)

Page generated in 0.0145 seconds