Return to search

Die Neuregelung der Staatshaftung gegenüber Ausländern

Die (letztlich gescheiterte) Neuregelung der Staatshaftung gegenüber Ausländern durch das Staatshaftungsgesetz 1981 wird als Fortschritt im Verhältnis zur früheren Rechtslage gewertet, der allerdings noch nicht alle aufgetretenen Probleme löst. Kritik geübt wird an der weiterhin vorgesehenen "Herstellung der Gegenseitigkeit" gegenüber dem jeweils beteiligten ausländischen Staat.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:19003
Date05 November 2008
CreatorsGramlich, Ludwig
PublisherTechnische Universität Chemnitz
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
SourceRecht der Internationalen Wirtschaft : RIW ; Betriebs-Berater international. - 27. 1981, 12, S. 811 - 814
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relation0340-7926

Page generated in 0.0014 seconds