Return to search

Die Dynamik der submaximalen Ergometer- und aeroben Leistungsfähigkeit bei Kindern und Jugendlichen in Abhängigkeit von den sportlichen Freizeitaktivitäten (Parameter sind Ruheherzfrequenz, Wattpuls bzw. Sauerstoffpuls bei Laktatwerten von 2, 3 und 4 mmol/l)

Die aerobe Leistungsfaehigkeit von Kindern und Jugendlichen hat grosse Bedeutung fuer die Gesundheit.
Die aeroben Leistungen der Jungen sind in allen Altersstufen groesser als die der Maedchen.
Dabei weisen die uebenden Jungen und Maedchen in allen Altersvorgaengen die hoeheren Werte als die nichtuebenden Jungen und Maedchen auf.
Unter anderem ist die aerobe Leistungsfaehigkeit zur Beurteilung der Trainierbarkeit und Belastbarkeit des kardiopulmonalen Systems interessant.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa.de:swb:ch1-200000052
Date31 January 2000
CreatorsG-Mariam-Delu, Belayneh
ContributorsTU Chemnitz, Philosophische Fakultät
PublisherUniversitätsbibliothek Chemnitz
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
Languagedeu
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:doctoralThesis
Formattext/html, text/plain, text/plain, text/plain, text/plain, text/plain, text/plain, text/plain, text/plain, text/plain, text/plain, text/plain, text/plain, text/plain, text/plain, text/plain, text/plain, application/postscript, text/plain, application/zip

Page generated in 0.0152 seconds