Return to search

Steuerung von Hochschulen in den DACH-Ländern: Erste empirische Ergebnisse

Die Einführung des Neuen Steuerungsmodells stellt den öffentlichen Sektor und damit insbesondere die Hochschulen vor eine große Herausforderung. Ziel ist es, finanzielle Probleme und Ineffizienzen zu beheben. Unsere Studie beschäftigt sich mit der Fragestellung: Wie steuern sich Hochschulen und was sind die größten Treiber für den Erfolg in der Steuerung? Um diese Fragen zu beantworten, wurden als Grundgesamtheit alle staatlich anerkannten privaten und öffentlichen Hochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH-Region) befragt. Der vorliegende Auswertungsbericht fasst erste deskriptive Ergebnisse dieser Studie zusammen.:Inhaltsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
1 Einleitung und Problemstellung
2 Zielsetzung
2.1 Levers of Control von Simons (1995)
2.2 Objects of Control von Merchant und Van der Stede (2012)
3 Datenerhebung
3.1 Methode der Datenerhebung
3.2 Charakterisierung der Grundgesamtheit
3.3 Ablauf der Datenerhebung
3.4 Rücklauf
4 Empirische Ergebnisse zur Hochschulsteuerung
4.1 Hochschulleistung
4.2 Umfeld der Hochschule
4.3 Autonomie
4.4 Strategie der Hochschule
4.4.1 Strategie im Bereich Lehre
4.4.2 Strategie im Bereich Forschung
4.5 Steuerung von Maßnahmen und Aktivitäten
4.6 Verhaltensregeln der Hochschule
4.7 Wertesystem der Hochschule
4.8 Mitarbeiterführung
4.9 Einschätzung von Steuerungsmechanismen
4.10 Steuerungssystem der Hochschule
4.11 Controllinginstrumente
4.11.1 Planungs-, Berichts- und Steuerungsinstrumente
4.11.2 Qualitätsmanagementsysteme
4.11.3 Qualitätsinstrumente
4.11.4 Wirtschaftlichkeitsrechnung
Literaturverzeichnis

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:33115
Date12 February 2019
CreatorsGünther, Thomas W., Heinicke, Xaver
PublisherTechnische Universität Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:workingPaper, info:eu-repo/semantics/workingPaper, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa-101773, qucosa:26368

Page generated in 0.0014 seconds