Return to search

Industriekultur in Mitteldeutschland: Potenzialstudie und Strategieempfehlungen : neue Wege für Innovation und Wertschöpfung : Strukturwandel in der Innovationsregion Mitteldeutschland : ein Projekt der Metropolregion Mitteldeutschland

Der anstehende Ausstieg aus der Kohleverstromung stellt für Mitteldeutschland und speziell
das Mitteldeutsche Revier eine enorme Herausforderung dar. Die Region steht vor
einem umfassenden Strukturwandelprozess. Um diesen nachhaltig zu gestalten, haben
sich die betroffenen 7 Landkreise und 2 Städte, unterstützt durch den Bund
und die berührten Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, länderübergreifend
als „Innovationsregion Mitteldeutschland“ organisiert. In der Auftaktphase sollen
in der Region v.a. lokale und regionale Wertschöpfungspotenziale identifiziert, bewertet
und in der Folge gemeinsam genutzt werden. Eines dieser Potenziale ist die Industriekultur.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:88925
Date10 January 2024
PublisherMetropolregion Mitteldeutschland Management GmbH
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0027 seconds