Return to search

2 + 2 = 5: Argumentieren in den Fächern Deutsch und Mathematik am Außerschulischen Lernort

Mathematik- und Deutschunterricht gelten traditionell als wesensverschiedene Schulfächer. Auf Basis der Bildungsstandards für beide Fächer wird in dieser Arbeit der Versuch unternommen, konkrete Schnittmengen für fächerübergreifenden Deutsch- und Mathematikunterricht zu entwickeln. Exemplarisch wird für die in beiden Fächern zentrale Argumentationskompetenz ein Workshop an einem außerschulischen Lernort entworfen, didaktisch-methodisch begründet und dessen Durchführung im Frühjahr 2018 abschließend ausgewertet.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:32276
Date29 November 2018
CreatorsFischer, Tom
ContributorsHoffkamp, Andrea, Blei-Hoch, Claudia, TU Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:masterThesis, info:eu-repo/semantics/masterThesis, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0014 seconds