Return to search

Das Management des EDV-Einkaufs: soziale Einbettung und Gestaltung wirtschaftlicher Transaktionen: eine empirische Untersuchung am Beispiel der Beschaffunginformationstechnischer Leistungen und Produkte durch Klein- undMittelbetriebe: Abschlussbericht an die Deutsche Forschungsgemeinschaft

Die vorliegende Studie verfolgt das Ziel, Informationen über den Einkauf von EDV-Produkten bei kleinen und mittleren Unternehmen zu gewinnen. Schwerpunktmäßig interessiert uns, wie Unternehmen dem Risiko opportunistischen Verhaltens von Lieferanten in einem so dynamischen Marktbereich wie dem EDV-Markt begegnen. Das Verhalten von Unternehmen in diesem Marktsegment sollte besonders gut geeignet sein, um Hypothesen über die Lösungsmöglichkeiten von Opportunismusproblemen zu prüfen, wie sie auf Grundlage von transaktionskostentheoretischen, spieltheoretischen sowie netzwerktheoretischen Überlegungen formuliert werden können. Neben der Testung einzelner theoretischer Annahmen erlaubt die Arbeit auch, die Nützlichkeit eines integrativen Vorgehens zu prüfen, bei dem ökonomische und soziologische Ansätze verknüpft werden.:Kurzbeschreibung der Studie; Einleitung; Forschungsfragen und Hypothesen; Datenerhebung; Operationalisierung und deskriptive Auswertungen; Hypothesentests und weitere deskriptive Ergebnisse; Zusammenfassung und Schlussfolgerungen; Literatur; Anhang

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:14889
Date January 2001
CreatorsKropp, Per, Seyde, Christian, Voss, Thomas
ContributorsUniversität Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:workingPaper, info:eu-repo/semantics/workingPaper, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:15-qucosa-148585, qucosa:12748

Page generated in 0.0022 seconds