Return to search

Untersuchungen zum Vorkommen und der genetischen Varianz von Kryptosporidien bei neonatalen Kälbern in Deutschland

Das Vorkommen von Kryptosporidien bei Kälbern in Deutschland
während der ersten drei Lebenswochen, sowie der Einfluss von C. parvum, auch im Kontext
von Koinfektionen auf das Erkrankungsgeschehen wurde bewertet. Um einen Überblick
über die hierzulande verbreiteten Subgenotypen zu erhalten, wurden die aus
Milchviehbetrieben in Deutschland gewonnenen C. parvum-Feldisolate mittels
Sequenzanalysen am GP60-Lokus molekulargenetisch untersucht.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:88218
Date23 November 2023
CreatorsGöhring, Franziska
ContributorsUniversität Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:doctoralThesis, info:eu-repo/semantics/doctoralThesis, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0022 seconds