Return to search

Projektorientierte Seminare: Praxiserfahrungen für Studierende des Lehramts Technik

In der Ingenieurdidaktik der Technischen Universität Dortmund lernen Lehramtsstudierende projektorientiert. Dabei werden Schwerpunkte vorgegeben, die Studierende anhand eigenständig formulierter Projektziele bearbeiten. Abschließend bewerten und präsentieren sie ihre Ergebnisse. Diese Form des Lernens ist für die Berufstätigkeit der Studierenden bedeutsam, da Technikunterricht häufig projektorientiert gestaltet wird. Der Beitrag stellt Ergebnisse bisheriger Seminardurchgänge vor.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:16599
Date26 October 2017
CreatorsSchwuchow, Benedikt, Frerich, Sulamith
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-165809, qucosa:16580

Page generated in 0.0017 seconds