Return to search

Lotzdorfer Dorfgeschichten, Dorfleben und das Geheimnis des „Kalmus-Mannes“

Geschildert wird das einstige Dorfleben in Lotzdorf um die 1930er Jahre mit historisch belegten Händlern und Gewerbetreibenden, zu denen auch der Kräutersammler und Hausierer Kalmus-Mann gehörte, dessen wahre Identität erst durch Forschungen zu diesem Artikel bekannt wurde. Er hieß Max Hauffe, zum Außenseiter geworden durch traumatische Kriegserlebnisse im Ersten Weltkrieg, war er aus der Bahn geworfen worden und endete tragisch.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:75291
Date01 July 2021
CreatorsSchönfuß-Krause, Renate
PublisherTeamwork Schönfuß
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:report, info:eu-repo/semantics/report, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-732671, qucosa:73267

Page generated in 0.1515 seconds