Return to search

Internationalisierung von Videomaterial für den Einsatz in der Lehre

Die Internationalisierung von Lehr-/Lernmaterial ist für den Lehrexport und internationale, kooperative Studiengänge von besonderer Bedeutung. Im vorliegenden Beitrag werden die Ergebnisse einer Untersuchung für die Unterstützung der Internationalisierung von Lehr-/Lernmaterial vorgestellt. Inhalte des Beitrages sind die Anforderungen für die Internationalisierung von Lehr-/Lernmaterialien und die Bewertung/Diskussion von geeigneten Werkzeugen für die Übersetzung von Videomaterial. Der Schwerpunkt liegt auf dem Workflow bei der Untertitelung von Videos.
Das Projekt wurde im Rahmen des Verbundvorhabens Videocampus Sachsen (VCS) vom SMWK gefördert.
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://video.tu-freiberg.de/media/embed?key=32c647f4261be78b6891e7470be3fb98

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:31206
Date10 August 2018
CreatorsNeugebauer, Mario
PublisherTU Bergakademie Freiberg
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:bookPart, info:eu-repo/semantics/bookPart, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relation978-3-86012-575-5, urn:nbn:de:bsz:105-qucosa-235784, qucosa:23222

Page generated in 0.0024 seconds