Return to search

Heterogene Lehr- und Lernkulturen

In diesem Beitrag werden wir zunächst ausgehend von den Erfahrungen in der Lehrerbildung an der Otto-von-Gericke-Universität Magdeburg unser Verständnis einer "neuen Lernkultur" aufzeigen. Wir sehen diese wesentlich in der Zunahme der Heterogenität der Studierenden begründet. Um diesen heterogenen Lernkulturen in der Lehre verantwortungsbewusst zu begegnen, entwickelten wir ein Lehrkonzept, welches Phasen der Selbstreflexion von Praxiserfahrungen in Portfolios artikuliert.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa.de:bsz:15-qucosa-140070
Date16 June 2014
CreatorsDietzel, Kerstin, Ilgenstein, Astrid
ContributorsHochschuldidaktisches Zentrum,
PublisherUniversitätsbibliothek Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
Languagedeu
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:article
Formatapplication/pdf
SourceHDS.Journal - Perspektiven guter Lehre, 2014/1, S. 75-80

Page generated in 0.0023 seconds