Return to search

xml2lms - Ein Werkzeug zur Transformation XML-basierter Lerninhalte in das IMS-CP-Format

Mitte der 90er Jahre wurde an der TU Chemnitz ein XML-Dialekt und die
zugehörigen Transformationstools für Lehrmaterialien entwickelt, die in
internetbasierten Fernkursen eingesetzt wurde. In der Folge wurden
weitere Kursskripte auf der Basis dieses Dialekts erstellt.
Diese Materialien sollten auch nach der Einführung von OLAT weitergenutzt
werden können. Deshalb wurden das Transformationswerkzeug zum
Tool xml2lms angepasst und um folgende Funktionalität erweitert:
- Verpacken des übersetzten HTML-Skripts in das IMS-CP-Format,
- Extraktion von "Folien" für Präsenzveranstaltungen aus der XML-Quelle,
- Erstellen eines druckbaren Skripts im PDF-Format.
Geplante Erweiterungen sind die Darstellung von mathematischen Formeln
mit dem math.js-Paket und das Generieren von PDF-Folien mit Hilfe
der LaTeX-Beamer-Klasse.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:18881
Date31 March 2008
CreatorsPönisch, Jens
PublisherTechnische Universität Chemnitz
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:lecture, info:eu-repo/semantics/lecture, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0022 seconds