Return to search

Kortikale Aktivierungsmuster des freien, rhythmisierten Gehens bei jungen Erwachsenen und Schlaganfallpatienten gemessen mit portabler Nahinfrarotspektroskopie

Der aufrechte, bipedale Gang ist eine wesentliche Voraussetzung für ein unabhängiges Leben mit gesellschaftlicher Teilhabe. Das sichere Gehen in einer variablen Umwelt kann im Laufe des Lebens durch verschiedene Faktoren beeinträchtigt werden. Neben altersbedingten, degenerativen Prozessen sind häufig auch erworbene, neurologische Defizite ursächlich für eine gestörte Lokomotorik. Der Schlaganfall stellt dabei die häufigste Ursache einer alltagsrelevanten Einschränkung der Mobilität dar. Es resultieren regelmäßig Einschränkungen, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben, psychosoziale Probleme der Vereinsamung, Depression und eine phobische Komponente der Mobilitätseinschränkung. Ein zentrales Ziel der Rehabilitation nach einem Schlaganfall ist es daher, die Gehfähigkeit und damit eine Unabhängigkeit im Alltag wiederzuerlangen.
Grundlegend für die Entwicklung evidenzbasierter Therapieansätze ist das Wissen um neurophysiologische Grundlagen menschlicher Lokomotion sowie kortikaler Reorganisationsprozesse. Dazu bedarf es der Entwicklung von Methoden, die eine Bewertung der kortikalen Bewegungskontrolle in einem möglichst realitätsnahen Kontext ermöglichen. Die funktionelle Nahinfrarotspektroskopie (fNIRS) ist insbesondere bei der Untersuchung des freien Gehens anderen bildgebenden Verfahren aufgrund der Portabilität überlegen. Sie wurde in den letzten zwei Jahrzehnten für die Erforschung neuronaler Korrelate des Ganges zunehmend eingesetzt. Die fNIRS basiert auf der Messung kortikaler Oxygenierungsänderungen bei funktioneller Stimulation. Der spektroskopische Ansatz erlaubt eine grobe Kartierung funktioneller Aktivierung bei einem weiten Spektrum motorischer, aber auch kognitiver Paradigmen.
Die vorliegende Arbeit gibt zu Beginn einen ausführlichen Überblick über bisherige fNIRS-Studien, die sich dem kortikalen Beitrag zur menschlichen Lokomotion widmeten. Von den 55 berücksichtigten Arbeiten nutzten bis dato nur 4 Studien portable Geräte. In zwei experimentellen Studien wurde im Rahmen der vorliegenden Arbeit daher untersucht, ob mit Hilfe eines portablen fNIRS-Aufbaus die hämodynamische Reaktion primärer und sekundärer motorischer Areale auf unterschiedliche lokomotorische Aufgaben aufgezeichnet werden können. In der ersten Studie absolvierten 23 gesunde, junge Erwachsene ein Paradigma, das synchron zu einem auditorisch vorgegebenen Rhythmus (RAC= rhythmic auditory cueing) vier Bewegungsbedingungen erforderte: Die Bedingungen unterschieden sich hinsichtlich Lokomotion (auf der Stelle: TRETEN vs. raumgreifend: GEHEN) sowie Regelmäßigkeit (regelmäßig: REG vs. unregelmäßig: UNREG. Durch zusätzlich eingefügte Phasen ruhigen Stehens (PAUSE) ergaben sich für die Analyse der Hirnaktivierung insgesamt 5 Bedingungen.
Um den Transfer in den neurorehabilitativen Kontext zu ermöglichen, wurde dieses Paradigma in der zweiten Studie bei 21 Schlaganfallpatienten mit leichter bis moderater Gangstörung angewandt. Die Auswertung erfolgte gruppenspezifisch nach dominant paretischer Seite (LP: dominant linksparetisch; RP: dominant rechtsparetisch).
Mit diesen zwei Kohorten galt unser Interesse neben der grundsätzlichen Frage nach der Anwendbarkeit der fNIRS beim freien Gehen vor allem dem differenziellen Einfluss der Lokomotion beziehungsweise der Regelmäßigkeit auf die kortikale Aktivierung.
In beiden Studien konnten wir durch signifikante Unterschiede zwischen den gemittelten Bewegungsbedingungen und der Ruhebedingung zeigen, dass es mit beschriebenem Paradigma möglich ist, Aktivierungsänderungen in prämotorischen und motorischen Hirnarealen darzustellen. Für eine zerebrale Genese der gemessenen Änderungen sprechen: die Fokalität, die Richtung der Oxygenierungsänderung (oxy-Hb↑ und deoxy-Hb↓), der Zeitverlauf und auch die relative Größe (oxy-Hb>>deoxy-Hb) der ermittelten Änderungen. Unsere Ergebnisse deuten in Übereinstimmung mit früheren Studien auf eine führende Rolle von SMA, PMC und SMC in der Bewegungssteuerung hin (Harada et al., 2009; Kim et al., 2016; Kurz et al., 2012; Lu et al., 2015; Miyai et al., 2001; Okamoto et al., 2004).
Der differenzielle Einfluss der Lokomotion zeigte sich in beiden Studien. Spricht das Ergebnis bei den neurotypischen Probanden für eine höhere kortikale Kontrolle beim ungewohnteren, weniger automatisierten Treten, ist für die Patienten anzunehmen, dass läsionsbedingte Kompensationsmechanismen zu Beeinträchtigungen der Bewegungs-automatisation und damit zu erhöhten kortikalen Aktivierungen führen. Dies ist insbesondere für den sensomotorischen Kortex (SMC) beschrieben (Harada et al., 2009; Stuart et al., 2018).
Ungeachtet dessen zeigten sich im Vergleich der mittleren Steigung über die Stimulationsdauer bei beiden Kohorten ähnliche Habituationseffekte während des Gehens. Die Konzentrationsabnahme des oxygenierten Hämoglobins über den Verlauf der Bewegung spricht dafür, dass über den Stimulationszeitraum zunehmend automatisiert ist und anzunehmend stärker subkortikal gesteuert wird. Ferner deuten die Patientenergebnisse daraufhin, dass es trotz der oben genannten Beeinträchtigung grundlegender Automatisationsprozesse zu einer teilweisen Restitution in der chronischen Phase nach Schlaganfall kommen kann.
Auch bezüglich des Einflusses des Bewegungsrhythmus unterschieden sich die Patienten von den neurotypischen Probanden. Bei Letzteren ergaben sich für die unrhythmischen Bewegungen hypothesenkonform signifikant größere oxy-Hb Antworten als für die rhythmisch ausgeführten Bewegungen. Wie schon in früheren Studien beschrieben, korrelierte die Aktivitätssteigerung mit dem höheren Anspruch vor allem über den prämotorischen Arealen (d.h. pre-SMA, SMA und den PMC). Bei hoher Heterogenität ergab sich bei den Schlaganfallpatienten ein umgekehrter Effekt. Explorative Analysen der rechtsparetischen Gruppe zeigten eine höhere kortikale Beteiligung bei den rhythmischen Bewegungen. Ein in der Literatur als „CRUNCH-Modell“ beschriebener Mechanismus, der bei einer motorisch induzierten Erschöpfung neuronaler Ressourcen eine Verschiebung der Bewegungskontrolle von kortikal nach subkortikal postuliert, könnte hierfür verantwortlich sein. Diese These wird auch durch die Habituationseffekte, die gleichermaßen bei den Probanden wie auch bei den Patienten während der regelmäßigen Bewegungen gefunden wurden, unterstützt. Um dies datenbasiert zu untersuchen, sind in zukünftigen Studien kinematische Daten zur Korrelation mit den kortikalen Aktivierungsmaßen sinnvoll.
Frühere Studien konnten die besondere Rolle prä- und supplementär-motorischer Areale bei der Initiierung lokomotorischer Bewegungen zeigen (Chang et al., 2010; MacKinnon et al., 2007; Varghese, Merino, Beyer, & McIlroy, 2016; Yakovenko & Drew, 2009). Die angestrebte Beurteilung des kortikalen Beitrags bei der Initiierung und Beendigung lokomotorischer Aufgaben bei jungen, gesunden Erwachsenen sowie bei Schlaganfallpatienten gestaltete sich mit unserem methodischen Zugang schwierig. Zukünftige Arbeiten könnten für diese Fragestellung einerseits die Startbewegung isoliert betrachten (Varghese et al., 2016; Watanabe, Ishida, Tanabe & Nojima, 2016) andererseits wäre im Rahmen der Datenaufbereitung die Modellierung der hämodynamischen Antwortfunktion auf diese Fragestellung auszurichten.
Mit vorliegenden Studien ist es uns erstmalig gelungen, die Anwendbarkeit der fNIRS beim freien Gehen und den differenziellen Einfluss der Lokomotion (Gehen vs. Treten) und der Regelmäßigkeit (rhythmisch vs. unrhythmisch) sowohl bei jungen, gesunden Probanden als auch bei chronischen Schlaganfallpatienten mit leichter bis moderater Gangstörung darzustellen.:INHALTSVERZEICHNIS
1 BIBLIOGRAFISCHE ZUSAMMENFASSUNG
2 ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
3 EINLEITUNG
4 AUFGABENSTELLUNG
5 MATERIALIEN UND METHODEN
5.1 STUDIENDESIGN
5.2 VERSUCHSTEILNEHMER
5.2.1 Probandenstudie
5.2.2 Patientenstudie
5.3. MESSTECHNIK
5.4. DATENVERARBEITUNG UND STATISTISCHE ANALYSEN
6 ERGEBNISSE
6.1 STUDIE 1: PROBANDEN
6.1.1 Zerebrale Oxygenierung bei uneingeschränkter, rhythmisierter Lokomotion
bei jungen Erwachsenen
6.1.2 Einfluss von LOKOMOTION und REGULARITÄT auf die kortikale
Oxygenierung
6.1.3 Unterschiede zwischen GEHEN und TRETEN (Faktor LOKO)
6.1.3.1 Einfluss von LOKO auf die tonische Antwort
6.1.3.2 Einfluss von LOKO während der Startsequenzen
6.1.3.3 Einfluss von LOKO während der Stoppsequenzen
6.1.3.4 Mittlere Steigung der Oxygenierungsantwort beim GEHEN
und TRETEN
6.1.4 Unterschiede zwischen regelmäßigen und unregelmäßigen Bewegungen
Faktor REG)
6.1.4.1 Einfluss von REG auf die tonische Antwort
6.1.4.2 Einfluss von REG während der Startsequenzen
6.1.4.3 Einfluss von REG während der Stoppsequenzen
6.1.4.4 Mittlere Steigung der Oxygenierungsantwort bei
unterschiedlich rhythmisierten Bewegungen
6.1.5 Interaktion von LOKOMOTION und REGULARITÄT
6.1.5.1 Die Interaktion von LOKOMOTION und REGULARITÄT
bezogen auf die gesamte Stimulusdauer (Prädiktor TONISCH)
6.1.5.2 Die Interaktion von LOKOMOTION und REGULARITÄT

während der Startsequenz (Prädiktor START)
6.1.5.3 Die Interaktion von LOKOMOTION und REGULARITÄT
während der Stoppsequenz (Prädiktor STOP)

6.2 STUDIE 2: PATIENTEN
6.2.1 Zerebrale Oxygenierung bei uneingeschränkter, rhythmisierter
Lokomotion von Schlaganfallpatienten
6.2.2 Einfluss von LOKOMOTION und REGULARITÄT auf die kortikale
Oxygenierung
6.2.3 Unterschiede zwischen GEHEN und TRETEN (Faktor LOKO)
6.2.3.1 Einfluss von LOKO auf die tonische Antwort
6.2.3.2 Einfluss von LOKO während der Startsequenzen
6.2.3.3 Mittlere Steigung der Oxygenierungsantwort beim
Gehen und Treten
6.2.4 Unterschiede zwischen regelmäßigen und unregelmäßigen
Bewegungen (Faktor REG)
6.2.4.1 Einfluss von REG auf die tonische Antwort
6.2.4.2 Einfluss von REG während der Startsequenzen
6.2.4.3 Einfluss von REG während der Stoppsequenzen
6.2.4.4 Mittlere Steigung der Oxygenierungsantwort bei
unterschiedlich rhythmisierter Lokomotion
6.2.5 Interaktion von LOKOMOTION und REGULARITÄT
6.2.5.1 Die Interaktion von LOKOMOTION und REGULARITÄT
bezogen auf die gesamte Stimulusdauer (Prädiktor
TONISCH)
6.2.5.2 Die Interaktion von LOKOMOTION und REGULARITÄT
während der Startsequenz (Prädiktor START)
7 DISKUSSION
7.1 ANWENDBARKEIT DER FUNKTIONELLEN NIRS ZUR UNTERSUCHUNG
KORTIKALER AKTIVIERUNGSMUSTER BEIM FREIEN GEHEN
7.2 UNTERSCHIEDE DER KORTIKALEN HÄMODYNAMIK BEI GEWOHNTER
UND UNGEWOHNTER LOKOMOTION
7.2.1 Kortikale Kontrolle der Lokomotion bei jungen, gesunden
Erwachsenen
7.2.2 Kortikale Kontrolle der Lokomotion bei Schlaganfallpatienten
7.3 EINFLUSS UNTERSCHIEDLICHER BEWEGUNGSRHYTHMIK AUF DIE
KORTIKALE AKTIVITÄT
7.3.1 Kortikale Aktivität bei regelmäßigen und unregelmäßigen
Bewegungen bei jungen, gesunden Erwachsenen
7.3.2 Kortikale Aktivität bei regelmäßigen und unregelmäßigen
Bewegungen bei Schlaganfallpatienten
7.4 PRÄ- UND SUPPLEMENTÄR-MOTORISCHE AKTIVITÄT BEIM INITIIEREN
UND BEENDEN UNGEWOHNTER LOKOMOTORISCHER AUFGABEN
7.4.1 Kortikale Aktivität beim Starten und Stoppen der Lokomotion bei
jungen, gesunden Erwachsenen
7.4.2 Kortikale Aktivität beim Starten und Stoppen der Lokomotion bei
Schlaganfallpatienten
8 ZUSAMMENFASSUNG
9 LITERATURVERZEICHNIS
10 APPENDIX

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:75021
Date04 June 2021
CreatorsKönig, Manuel
ContributorsUniversität Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/acceptedVersion, doc-type:doctoralThesis, info:eu-repo/semantics/doctoralThesis, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0031 seconds