Return to search

Transformation der Nachbarschaft : eine empirisch-theologische Studie einer Lebens- und Wohngemeinschaft in einem sozialen Brennpunkt Marburgs / Neighbourhood transformation : an empirical-theological study of community living in a deprived area of Marburg

German text / In dieser Forschungsarbeit werden Merkmale eines missionalen Lebensstils und deren
transformatorische Auswirkungen erforscht, um gesellschaftliche Formen der Gemeinde- und
Glaubenspraxis zu entwickeln. Im Zentrum steht eine empirisch-theologische Untersuchung
einer Wohn- und Lebensgemeinschaft in einem sozialen Brennpunkt. Mit den Mitgliedern wurde
in einen Zeitraum von über einem Jahr regelmäßig eine Gruppendiskussion durchgeführt, deren
Auswertung mit Hilfe der Methode der Grounded Theory (Strauss/Corbin) erfolgte. Die
Ergebnisse der Datenanalyse wurden dann mit den aktuellen praktisch-theologischen Ansätzen
zur Thematik sowie mit lerntheoretischen Ansätzen in Beziehung gesetzt, um Folgerungen für
eine transformatorische und ganzheitliche Gemeinde- und Glaubenspraxis im sozialen
Brennpunkt zu ziehen. Die erzielten Ergebnisse zeigen die Chance, Wichtigkeit und
Herausforderung die diese Arbeit mit sich bringt. Die vorliegende erste qualitative Studie zu
dieser Thematik möchte Wohn- und Lebensgemeinschaften in der Ausübung eines missionalen
Lebensstils Orientierung und Hilfestellung bieten und einen Forschungsbeitrag zur aktuellen
Debatte um den Begriff „missional“ im Kontext der Praktischen Theologie geben. / This research study examines characteristic traits of a missional lifestyle and its transformatory
effects, in order to develop societal forms of church and faith practice. At the centre of the study
is the empirical-theological exploration of a communal living project in a socially deprived
locality. Members regularly took part in group discussions over the course of more than a year,
the results of which were evaluated with the help of the Grounded Theory Method
(Strauss/Corbin). The results of the data analysis were then set in relation to the current practicaltheological
approaches to the topic, as well as to learning theoretical approaches, in order to
draw conclusions for a transformatory and holistic church and faith practice in a socially
deprived locality. The results reveal the opportunities, challenges and significance of this work.
This research, the first qualitative study on the topic, intends to provide communal living
projects with the orientation and support required for a missional lifestyle, and to contribute to
the current debate about the term "missional" through an exploration of practical theology. / Philosophy, Practical and Systematic Theology / M. Th. (Practical Theology)

Identiferoai:union.ndltd.org:netd.ac.za/oai:union.ndltd.org:unisa/oai:uir.unisa.ac.za:10500/8104
Date06 1900
CreatorsMuller, Tobias (Theologian)
ContributorsDreyer, J. S., Faix, Tobias
Source SetsSouth African National ETD Portal
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
TypeDissertation
Format1 online resource (211 leaves), application/pdf

Page generated in 0.0031 seconds