Return to search

Thermoactive - Didaktisches Konzept zur aktiven Verständnissicherung und differenzierten Leistungsförderung in der technischen Thermodynamik

Die Technische Universität Bergakademie Freiberg
(Professur für Technische Thermodynamik)
und die Hochschule Zittau/Görlitz (Fakultät Maschinenwesen)
beschäftigten sich im LiT-Förderprojekt
thermoACTIVE mit der Entwicklung und
Erprobung eines E-Learning gestützten Lehr-
Lern-Konzepts zur aktiven Verständnissicherung
und differenzierten Leistungsförderung im Modul
Technische Thermodynamik. Im Zentrum des Formats
stehen ort- und zeitunabhängig Onlinetests,
die den Studierenden Informationen zu ihrem Wissensstand
sowie Empfehlungen zum weiteren
Lernprozess geben. Der Beitrag stellt das Umsetzungskonzept
und Evaluationsergebnisse beider
Standorte vor.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:36446
Date05 December 2019
CreatorsFieback, Tobias, Wulf, Rhena, Freudenreich, Ronny, Kretzschmar, Hans-Joachim, Umlauft, Timon
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relation2195-0334, urn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-364399, qucosa:36439

Page generated in 0.0026 seconds