Return to search

”Peripherie” und ”Zentrum” aus der Perspektive der mittelalterlichen Musiklehre

(I) Überlegungen zu einer Fehlanzeige: Peripheres und zentrales nur mittelbar aufeinander bezogen; keine gleichgewichtigen Sphären; Peripherie wird aus der Perspektive der 'ars' kein Problem - (II) usuell/
peripher und artifiziell/zentral als Kategorien der modernen Wissenschaft im Verhältnis zu den Begriffen 'usus' und 'ars' des Mittelalters.

Dokument enthält auch die nachfolgende Diskussion.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:37817
Date22 January 2020
CreatorsReckow, Fritz
PublisherBärenreiter Verlag
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:conferenceObject, info:eu-repo/semantics/conferenceObject, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relation3-7618-0592-6, urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-377902, qucosa:37790

Page generated in 0.0021 seconds