Return to search

Weiß nicht, was soll es bedeuten

Teil-Ganzes-Beziehungen treten in den unterschiedlichsten Formen auf, z.B. bei den Bänden einer Schriftenreihe oder bei Aufsätzen in einem Sammelwerk. Ihnen allen gemeinsam ist die schwierige Darstellung in Online-Katalogen und die komplizierte Navigation zwischen den zusammengehörigen Teilen.
Im Rahmen einer Bachelorarbeit an der Hochschule der Medien, Stuttgart, werden deutsche und österreichische Online-Kataloge daraufhin untersucht, wie sie hierarchische Strukturen abbilden. Dabei werden Erschließungstiefe, die Art der in der Trefferliste angezeigten Titelaufnahmen und deren Unterscheidung berücksichtigt. Außerdem wird die Navigation zwischen zusammengehörigen Aufnahmen aus der Trefferliste und aus der Vollanzeige heraus betrachtet.
An Hand dieser Untersuchung und nach einem kurzen Blick auf AACR-Kataloge und auf nicht-bibliothekarische Recherchewerkzeuge werden Vorschläge für die Verbesserung der hierarchischen Darstellung gemacht.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa.de:bsz:ch1-qucosa-81641
Date22 December 2011
CreatorsGanzenmüller, Katja
ContributorsTU Chemnitz,
PublisherUniversitätsbibliothek Chemnitz
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
Languagedeu
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:lecture
Formatapplication/pdf, text/plain, application/zip

Page generated in 0.002 seconds