Return to search

In memoriam Ernst Eichler

Anfang Juli 2012 haben wir auf dem Südfriedhof in Leipzig von Ernst Eichler fur immer Abschied nehmen müssen. Ganz in der Nähe von August Leskien und Wilhelm Streitberg hat er seine letzte Ruhestätte gefunden. Mit Ernst Eichler ist ein Genius der historischen Sprachforschung von uns gegangen. Fur den Wissenschaftsfächer von Akademie und Universität in Leipzig ist das ein grosser und schlimmer Verlust. Der Wissenschaftler Ernst Eichler hat zu seinen Lebzeiten viele Anerkennungen, Würdigungen und Auszeichnungen für sein bewundernswert breites Lebenswerk in der Sprachforschung erfahren. Seine Leistungen und Verdienste sind in Zeitschriften, Festschriften und Sammelbänden in ihrer Vorbildbedeutung dargestellt worden. Sie sind auch in unserer Fachzeitschrift zur Onomastik zuletzt zu seinem 80. Geburtstag in einer von mir gegebenen Würdigung nachlesbar. Es muss daher heute nichts wiederholt werden, was wohl den meisten in guter Erinnerung ist.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa.de:bsz:15-qucosa-150833
Date22 August 2014
CreatorsHengst , Karlheinz
ContributorsUniversität Leipzig , Philologische Fakultät, Deutsche Gesellschaft für Namenforschung e.V. ,, Universität Leipzig, Philologische Fakultät, Deutsche Gesellschaft für Namenforschung e.V. ,
PublisherUniversitätsbibliothek Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
Languagedeu
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:article
Formatapplication/pdf
SourceNamenkundliche Informationen; 101/102(2013), S. 492-501

Page generated in 0.0021 seconds