Return to search

Evaluation des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes (AHPB) am stationären Hospiz Villa Auguste GmbH

Die Studie evaluiert die Arbeit des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes (AHPB) am Hospiz Villa Auguste in Leipzig. Der AHPB betreut Palliativpatienten in der Häuslichkeit. Er versteht sich als Hilfe zur Pflegeüberleitung an Schnittstellen der Versorgung (z.B.: Krankenhaus - Entlassung nach Hause).
Ziel der Studie war eine wissenschaftliche Begleitung der Arbeit des AHPB. Seine Struktur-, Prozess und Ergebnisqualität wurden evaluiert. Als ein Schwerpunkt der Studie wurde besonders die Rolle der Angehörigen in der häuslichen Versorgung betrachtet. Es wurde auch untersucht, welche Unterstützung sie von der Brückenschwester erfuhren. Im Rahmen der Interviews wurden sie zur Zufriedenheit mit dem Dienst befragt.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa.de:bsz:15-qucosa-189867
Date23 February 2016
CreatorsFarina, Lena
ContributorsUniversität Leipzig, Medizinische Fakultät, Prof. Dr. phil. Anja Mehnert, Dr. rer. med. Heide Götze, Prof. Dr. rer. nat. Andreas Hinz, Prof. Dr. med. Florian Lordick
PublisherUniversitätsbibliothek Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
Languagedeu
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:doctoralThesis
Formatapplication/pdf

Page generated in 0.0014 seconds