• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Evaluation des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes (AHPB) am stationären Hospiz Villa Auguste GmbH

Farina, Lena 23 February 2016 (has links) (PDF)
Die Studie evaluiert die Arbeit des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes (AHPB) am Hospiz Villa Auguste in Leipzig. Der AHPB betreut Palliativpatienten in der Häuslichkeit. Er versteht sich als Hilfe zur Pflegeüberleitung an Schnittstellen der Versorgung (z.B.: Krankenhaus - Entlassung nach Hause). Ziel der Studie war eine wissenschaftliche Begleitung der Arbeit des AHPB. Seine Struktur-, Prozess und Ergebnisqualität wurden evaluiert. Als ein Schwerpunkt der Studie wurde besonders die Rolle der Angehörigen in der häuslichen Versorgung betrachtet. Es wurde auch untersucht, welche Unterstützung sie von der Brückenschwester erfuhren. Im Rahmen der Interviews wurden sie zur Zufriedenheit mit dem Dienst befragt.
2

Evaluation des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes (AHPB) am stationären Hospiz Villa Auguste GmbH: Sein Beitrag an der ambulanten palliativpflegerischen Versorgung im Raum Leipzig in den Jahren 2005 bis 2007

Farina, Lena 29 October 2015 (has links)
Die Studie evaluiert die Arbeit des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes (AHPB) am Hospiz Villa Auguste in Leipzig. Der AHPB betreut Palliativpatienten in der Häuslichkeit. Er versteht sich als Hilfe zur Pflegeüberleitung an Schnittstellen der Versorgung (z.B.: Krankenhaus - Entlassung nach Hause). Ziel der Studie war eine wissenschaftliche Begleitung der Arbeit des AHPB. Seine Struktur-, Prozess und Ergebnisqualität wurden evaluiert. Als ein Schwerpunkt der Studie wurde besonders die Rolle der Angehörigen in der häuslichen Versorgung betrachtet. Es wurde auch untersucht, welche Unterstützung sie von der Brückenschwester erfuhren. Im Rahmen der Interviews wurden sie zur Zufriedenheit mit dem Dienst befragt.

Page generated in 0.0637 seconds