Return to search

Die Kunst des Buchhaltens: Kunstprojekt in der HALLE 14 in Leipzig

Die Kunst des Buchhaltens ist ein Kunstprojekt, welches in dem Kunstraum HALLE 14 der Kunstbibliothek in der Leipziger Baumwollspinnerei initiiert und ausgerichtet wird. Es soll die Besucher und Künstler auffordern, sich mit grundsätzlichen Fragen des Bibliothekswesens zu beschäftigen. Die Bibliothek beherbergt einen außergewöhnlichen Fundus zeitgenössischer Kunstliteratur und ist dem Besucherzentrum der HALLE 14 öffentlich zugänglich.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:898
Date05 October 2010
CreatorsErlitz, Monique
PublisherSLUB Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
SourceBIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen 3(2010)3, S. 160 - 162
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa-61141, qucosa:894

Page generated in 0.0017 seconds