Return to search

Entwicklung eines kooperativen Seminarmoduls im Konferenzformat (Kosemko)

Proseminar- und Seminarmodule für Studierende
bilden das wissenschaftliche Arbeiten oftmals nicht
umfassend ab. Zudem besteht die Herausforderung,
dass Studierende heterogene Wissensstände aufweisen,
häufig geringes Interesse an ihren Seminarthemen
zeigen und gelernte Inhalte nach Abschluss
eines Seminars meist nicht mehr präsent sind. Daher
war es das Ziel des hochschulübergreifenden Projektes
KoSemKo, Studierenden mit dem Schwerpunkt
Marketing die Möglichkeit zu geben, interessante
Ergebnisse, die sie im Rahmen ihrer Seminararbeiten
selbst entwickeln, in einer professionellen Konferenz-
Atmosphäre zu präsentieren. Studierende
sammeln dadurch nicht nur Erfahrung im wissenschaftlichen
Schreiben, sondern schlüpfen gleichzeitig
bei der Durchführung eines Peer-Reviews in die
Rolle der Gutachter_innen und auf der Konferenz in
die Rollen der Vortragenden und Teilnehmer_innen.
Durch das Einnehmen dieser verschiedenen Perspektiven
setzen sich die Studierenden kritisch und tiefer
greifend mit ihren Themen auseinander. Dadurch
wird zudem die Motivation gesteigert und gleichzeitig
die inhaltliche sowie wissenschaftlich/methodische
Komponente der Proseminar- und Seminararbeiten
verbessert. Ein im Rahmen des Projektes entwickeltes
Online-Lernmodul zum wissenschaftlichen Arbeiten
unterstützt den Lernprozess der Studierenden
und dient im Nachgang der Verstetigung des Gelernten.
Das Projekt wurde von der Fachgruppe Marketing
der Westsächsischen Hochschule Zwickau sowie
der Professur Marketing und Internationaler Handel
der Technischen Universität Bergakademie Freiberg
realisiert.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:72686
Date10 November 2020
CreatorsKasper-Brauer, Kati, Enke, Margit, Glinka, Jennifer
PublisherHochschuldidaktisches Zentrum Sachsen (HDS)
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relation2195-0334, urn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-726825, qucosa:72682

Page generated in 0.0152 seconds