Return to search

Absicht des 1. Timotheus: eine performanzkritische untersuchung / The purpose of 1 Timothy : a performance critical analysis

Text in German with German and English summaries / Starting point of the search for the purpose of 1 Timothy is the assumption of basic similarities between this letter and letter writing in Greco-Roman antiquity. This means that 1 Timothy is designed for an oral performance in front of an audience. The analysis concentrates on the so far neglected classical duties of the speaker: memoria and pronuntiatio. This means the memorized performance in front of an audience. 1 Timothy shows many mnemotechnical devices and puts certain terms in focus. This shows what expressions the audience has to memorize and what aspects show prominence. The result of this can be formulated as the purpose of 1 Timothy: Paul wants to confirm Timothy in his mandate to guard the gospel from being changed through a resolute dismissal of wrong teachings and an ethic that honours God and men. / Ausgangspunkt der Frage nach der Absicht des 1. Timotheus ist die
Annahme, dass dieser Brief grundsätzliche Gemeinsamkeiten mit der
kaiserzeitlichen Epistolographie aufweist. Demnach ist der 1. Timotheus für
den mündlichen Vortrag (Performanz) vor einem Publikum konzipiert. Die
Analyse konzentriert sich auf die bisher in der rhetorischen Forschung
vernachlässigten klassischen Aufgaben des Redners: memoria (das
Auswendiglernen) und pronuntiatio (der freie Vortrag). Dabei zeigt sich,
dass im 1. Timotheus eine Vielzahl mnemotechnischer Mittel eingesetzt
wird. Auch die für einen effektiven mündlichen Vortrag notwendige
Hervorhebung einzelner Begriffe wird methodisch begründet und
aufgezeigt. Dadurch wird deutlich, welche Punkte sich den Zuhörern
einprägen sollen und welche Aspekte besonders hervorgehoben werden. Die
Zusammenfassung dieser Ergebnisse wird als Absicht des 1. Timotheus
formuliert: Paulus will Timotheus in seinem Auftrag bestätigen, nämlich das
Evangelium vor Verfälschung zu bewahren durch ein entschiedenes
Eintreten gegen falsche Lehren und eine Ethik, die Gott und den Menschen
mit Ehre und Respekt begegnet. / Philosophy, Practical and Systematic Theology / M. Th. (New Testament)

Identiferoai:union.ndltd.org:netd.ac.za/oai:union.ndltd.org:unisa/oai:uir.unisa.ac.za:10500/20033
Date06 1900
CreatorsStemmler, Klaus
ContributorsStenschke, Christoph W., 1966-
Source SetsSouth African National ETD Portal
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
TypeDissertation
Format1 online resource (170 leaves), application/pdf

Page generated in 0.0021 seconds