Return to search

Kooperative Vermarktungsformen (Studie KOORA): KOORA – Studie zu Bedeutung und Potenzialen kooperativer Vermarktungsformen für den Absatz regionaler und regionaler ökologisch erzeugter Produkte in Sachsen

Die Studie KOORA gibt einen Überblick über kooperative Vermarktungsformen (Koops) in Sachsen (u. a. Solidarische Landwirtschaft, Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaft). Deren Bedeutung und Potenziale für regionale und bio-regionale Produkte werden aufgezeigt. Mögliche Chancen, Risiken und Hemmnisse für die weitere Entwicklung der Koops werden identifiziert und Maßnahmen zur fachpolitischen Unterstützung abgeleitet.
Redaktionsschluss: 30.04.2023

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:86677
Date04 September 2023
CreatorsJohn, Maria, Heider, Dieter, Schmidt, Norbert
PublisherSächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.002 seconds