Return to search

Synagoge und Synagogengesang in St. Petersburg

Das Leben der jüdischen Gemeinde in Petersburg begann etwa 100 Jahre nach der Gründung der Stadt. Bis dahin lebten nur vereinzelte Vertreter der jüdischen Bevölkerung Russlands in der Hauptstadt. Fast alle waren getauft und nahmen meist hohe Posten in der russischen Diensthierarchie ein, beginnend bei dem Mitstreiter Peters I., dem Vizekanzler Baron Pjotr Schafirow, und dem ersten Generalpolizeimeister Petersburgs, dem Grafen Anton Divier.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:16030
Date10 August 2017
CreatorsGourevich, Vladimir
ContributorsArbeitsgemeinschaft für die Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa an der Universität Leipzig, Universität Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-159782, qucosa:15978

Page generated in 0.0021 seconds