Return to search

Libussa / Libuše

"Die französische Republik wurde proklamiert. Hoch soll sie leben!" – So lautet eine der Notizen, in denen Friedrich Smetana auf die politischen Ereignisse in der Entstehungszeit seiner Festoper Libuše reagierte. Sein Werk aus den Jahren 1870-1872 ist ein geschichtsphilosophisches Tableau, das den mythologisch hegelianischen Dreischritt \"Harmonie im Urzustand – Fluch der Entfremdung – Wiedererlangen der Harmonie auf einer höheren Stufe\" verkörpert.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa.de:bsz:15-qucosa-221439
Date17 March 2017
CreatorsKarbusicky, Vladimir
ContributorsInternationale Arbeitsgemeinschaft für die Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa an der Universität Leipzig,
PublisherUniversitätsbibliothek Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
Languagedeu
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:article
Formatapplication/pdf
SourceMusikgeschichte in Mittel- und Osteuropa ; 3 (1998), S. 150-176

Page generated in 0.0176 seconds