Return to search

Schwellennahe Erzeugung von Kaonen und Antikaonen in Proton-Kern-Stößen

Am Schwerionensynchrotron der GSI Darmstadt wurde die Produktion von K- und pi-Mesonen in Proton-Kern-Kollisionen ("pA") experimentell untersucht. Verschiedene Targetkerne (C, Au), Strahlenergien (1.6, 2.5, 3.5 GeV) und Beobachtungswinkel (32°-64°) ergaben eine reichhaltige Systematik und gestatteten Extrapolationen auf totale Wirkungsquerschnitte. In der Arbeit werden Vergleiche der einzelnen Messungen miteinander und mit pA-Messungen anderer Gruppen angestellt und diskutiert. Die Einordnung zwischen pp- und AA-Daten und der Vergleich mit theoretischen Vorhersagen ermöglicht grundlegende Aussagen über das Verhalten von K-Mesonen in Kernmaterie, sogenannte Medium-Effekte.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa.de:swb:14-1098890673515-82225
Date25 September 2004
CreatorsScheinast, Werner
ContributorsTechnische Universität Dresden, Mathematik und Naturwissenschaften, Physik, Institut für Kern-und Teilchenphysik, Institut für Kern- und Hadronenphysik des FZ Rossendorf, Prof. Dr. Eckart Grosse, Prof. Dr. Eckart Grosse, Prof. Dr. H. Ströbele, Prof. Dr. B. Kämpfer
PublisherSaechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
Languagedeu
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:doctoralThesis
Formatapplication/pdf

Page generated in 0.006 seconds