Return to search

Entwicklung von standardisierten Prozessbausteinen für seilunterstützte Rettungs- und Bergeprozesse: Entwicklung von standardisierten Prozessbausteinen fürseilunterstützte Rettungs- und Bergeprozesse

Die derzeitigen Probleme bei der Planung, Durchführung und Überwachung des seilunterstützten Rettens und Bergens entstehen durch die hohen Anforderungen an die Rettungsteams und die erforderlichen kurzen
Ablaufzeiten.

Einerseits sind die

• Güte der Qualifikation der Rettungsteams und der Ausbilder,

• Angemessenheit der Ausrüstung der Rettungsteams,

• tatsächliche Arbeitssicherheit der Prozesse für alle beteiligten Personen,

• tatsächliche Prozesssicherheit unterteilt nach technischer und menschlicher Zuverlässigkeit

derzeit nicht ausreichend bewertbar, und andererseits sind die technologischen Abläufe mit ihren Gefährdungs- und Gestaltungspotentialen nur einem kleinen Kreis von Fachleuten bekannt. Dieses Erfahrungswissen gilt es, für alle Anwender zu erschließen. Betrachtet man nun die große Methodenvielfalt der seilunterstützten Rettungs- und Bergeverfahren, die auftretenden Fehler bei Übungen und die Unsicherheit der Planer und überwachenden Personen dieser Verfahren bezüglich der Gefährdungen der Rettungsteams und der zu rettenden bzw. zu bergenden Personen, so zeigen sich Probleme in der Prozessgestaltung.

In dieser Arbeit wird, aufbauend auf die Standardisierung der Fertigungsverfahren, ein Baukasten-System mit standardisierten Prozessbausteinen und einem Ablaufalgorithmus zur Anwendung entwickelt, mit der die Aufbau- und Ablauforganisation der Rettungsprozesse beschrieben werden kann. Für die derzeit typischen
Rettungs- und Bergeprozesse wurden Standardprozesse entwickelt und in ihren Gültigkeitsbereichen definiert.
Der Baustein-Katalog, bestehend aus 127 Prozessbausteinen, ist an der Professur Arbeitswissenschaft der TU Chemnitz erhältlich.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:18804
Date17 July 2007
CreatorsHerold, Katrin
ContributorsEnderlein, Hartmut, Spanner-Ulmer, Birgit, Lehder, Günther, Goldhahn, Leif, Technische Universität Chemnitz
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:doctoralThesis, info:eu-repo/semantics/doctoralThesis, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0029 seconds