Return to search

Förderprogramm Integrative Maßnahmen: Den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken

Eine aktive Integrationspolitik muss sich in ihren Instrumenten fortwährend an den veränderlichen, gesellschaftlichen Rahmenbedingungen ausrichten. Dies wird anhand der Förderrichtlinie »Integrative Maßnahmen« besonders deutlich. Seit ihrer Verabschiedung im Jahr 2015 wurde die Richtlinie beständig weiterentwickelt, immer mit dem Ziel, die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in die sächsische Gesellschaft bedarfsgerecht zu fördern.
Redaktionsschluss: 31.10.2018

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:80206
Date29 August 2022
PublisherSächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz, Geschäftsbereich Gleichstellung und Integration
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
SourceVon Mensch zu Mensch
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.002 seconds