Return to search

Notfallmanagement für berufsbedingte traumatische Ereignisse

Die Unfallkasse Sachsen stellt den Verantwortlichen
zur Thematik „Notfallmanagement“ eine Handlungshilfe
zur Verfügung.
Dieses Material versteht sich als eine inhaltliche
Untersetzung des DGUV Grundsatzes 306-
001 „Traumatische Ereignisse - Prävention und
Rehabilitation“. Mit Bezug auf traumatische
Ereignisse werden beispielhaft Maßnahmen
zur Prävention (Davor), zum Verhalten in der
Notfallsituation (Darin) und zur Nachsorge
(Danach) aufgezeigt.
Für Schulen steht das Arbeitsschutzmanagementsystem
–Schule- Handbuch Teil II -Gefahrstoff-,
Biostoff- und Notfallmanagement- zur
Verfügung.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:91766
Date11 June 2024
PublisherUnfallkasse Sachsen
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0022 seconds