Return to search

Objektivierung mündlicher Prüfungen

Die Leistungsmessung in mündlichen Prüfungen wird in der Regel von subjektiven Faktoren bestimmt und ist oft gekennzeichnet durch Intransparenz und Ungleichbehandlung. Der Artikel zeigt auf, wie Vergleichbarkeit, Transparenz und Fairness in mündlichen Prüfungen durch eine Systematisierung des Prüfungsablaufs sowie die Erstellung eines objektiven Bewertungsrasters realisiert werden können.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:33238
Date19 February 2019
CreatorsNendel, Nicola
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-332122, qucosa:33212

Page generated in 0.0021 seconds