Return to search

Seelische Gesundheit: Gesundheitskompetenz für Migrantinnen und Migranten

Die Broschüre ist ein Ergebnis des Projektes 'Gesundheitskompetenz für Migrantinnen und Migranten', gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhang. Das Projekt wurde durchgeführt durch die Zentrum für Forschung, Beratung und Weiterbildung an der Evangelischen Hochschule Dresden gGmbH, u.a. mit dem Ausländerrat Dresden e.V. Basierend auf verschiedenen wissenschaftlichen Erhebungen wurde dabei der Edukationsbedarf im Hinblick auf seelische Gesundheit bei Farsi sprechenden geflüchteten Frauen ermittelt.
Zielgruppe der Publikation sind Multiplikatoren ('Peers') sowie Farsi sprechende Frauen. Sie enthält laiengerecht aufbereitete Informationen zu seelischen Erkrankungen, deren Prävention sowie dem deutschen Hilfesystem.
Die Broschüre ist in Farsi und Deutsch verfasst.:Was sind seelische Krankheiten? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Die Zusammenarbeit zwischen Körper und Seele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Was kann die Seele krank machen? . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Seelische Krankheiten und ihre Symptome . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. .13
Wo kann ich mir Hilfe holen?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Wo bekomme ich Hilfe im Notfall? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Was hält die Seele gesund? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Was schützt die Seele vor Krankheiten? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Entspannungs- und Atemübungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Beratungsstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Abbildungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:75137
Date11 June 2021
CreatorsPohl-Shirazi, Fatemeh, Balz, Viola
PublisherZentrum für Forschung, Weiterbildung und Beratung (ZFWB) an der ehs Dresden gGmbH
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman, Persian
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0017 seconds