Return to search

Konkrete Erfahrungen statt grauer Theorie

Der Beitrag beschreibt das didaktische Konzept des Seminars „Regressionsmethoden zur Untersuchung von Arbeitslosigkeit und Binnenwanderung“. Durch eine studierendenorientierte Planung und innovative Methoden aus dem forschenden, projektbasierten
und kollaborativen Lernen (peer learning) fördert das
Lehr-Lern-Projekt sowohl die wissenschaftliche Befähigung als auch berufspraktische Kompetenzen in den Wirtschaftswissenschaften.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa.de:bsz:15-qucosa-203040
Date12 May 2016
CreatorsTillich, Daniel
ContributorsTU Dresden, Wirtschaftswissenschaften, Universität Leipzig, Hochschuldidaktisches Zentrum Sachsen (HDS)
PublisherUniversitätsbibliothek Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
Languagedeu
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:article
Formatapplication/pdf
SourceHDS.Journal - Perspektiven guter Lehre, Tagungsedition, 2016/1, S. 51-56

Page generated in 0.0015 seconds