Return to search

Nachtigall: Nachhaltigkeit agil lenken

NACHTIGALL (Nachhaltigkeit agil lenken) ist ein didaktisches
Konzept, welches Studierenden erlaubt,
sich auf innovative Weise mit den Kernfragen einer
nachhaltigen Entwicklung auseinanderzusetzen. Das
Lehr-/Lernkonzept integriert agile Projekte, welche im
Ideenraum Nachhaltige Stadt pilotiert werden, jedoch
adaptierbar sind. Ziel ist die Vermittlung von agilen
Fähigkeiten und nachhaltigen Problemlösungskompetenzen
durch teil-digitalisierte Lehrveranstaltungen,
Fachwissen und Methodenansätze. Mithilfe des
Wissens entwickeln die Studierenden Ideen zu einer
Nachhaltigkeitsvision, welche mithilfe von SCRUM
interaktiv ausgestaltet und interdisziplinär auf Nachhaltigkeit
bewertet werden.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:72730
Date10 November 2020
CreatorsArnold, Marlen Gabriele, Vogel, Alina, Fischer, Anne, Füllhase, Maxi
PublisherHochschuldidaktisches Zentrum Sachsen (HDS)
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relation2195-0334, urn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-726825, qucosa:72682

Page generated in 0.0017 seconds