Return to search

Das Start-up-Sonderheft

Zum Erhalt und zur Weiterentwicklung unserer Wirtschaft
reicht es nicht, Bestehendes zu bewahren und Traditionen
fortzuführen. Im Gegenteil: Existenzgründungen sind eine
unverzichtbare Grundlage für wirtschaftliches Wachstum
und technischen Fortschritt. Mit neuen Ideen wird frischer
Wind in vorhandene Strukturen hineingeweht; die Zukunft
wird maßgeblich von denen mitgestaltet, die den Mut
haben, ihre innovativen Produkte, Dienstleistungen und
Geschäftsmodelle auch durch den Schritt in die Selbstständigkeit
auf den Markt zu bringen.
Nicht nur im Bereich digitaler und technischer Innovationen
ist die Start-up-Szene längst zu einem Hoffnungsträger
avanciert. Angesichts des Klimawandels und
weiterer
ökologischer Herausforderungen gewinnt das
Thema Nachhaltigkeit in allen Bereichen der Wirtschaft
mehr und mehr an Bedeutung. Wer hier ansetzt und mit
einer nutzbringenden Idee überzeugt, hat gute Chancen,
Kapitalgeber, Förderer und Business Angels für sich zu
gewinnen und den Traum vom eigenen Unternehmen Wirklichkeit
werden zu lassen.
Gerade in Krisenzeiten braucht die Wirtschaft den jungen
Unternehmergeist, den Start-ups in unserer Gesellschaft
verkörpern. Viele große Herausforderungen, beispielsweise
im Bereich der Digitalisierung und der Energiewende,
werden sich leichter durch neue Ideen und Innovationen
meistern lassen. Daher ist es uns ein Anliegen, mit dieser
Sonderausgabe der WIRTSCHAFT zum Austausch und
zu Kooperationen untereinander anzuregen: Zahlreiche
Informationen über Fördermöglichkeiten, Netzwerke,
Gründerkonzepte und praktische Beispiele finden Sie in
diesem Heft.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:90413
Date11 March 2024
CreatorsCaudri, Lotte
PublisherIndustrie- und Handelskammer zu Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
SourceWirtschaft / Industrie- und Handelskammer zu Leipzig
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-892353, 3175975-0, qucosa:89235

Page generated in 0.0018 seconds